Agenda
Das Programm des 15. Deutschen Rechtsfachwirttags 2025
Donnerstag, 04. Dezember 2025

Falls Sie sich für eine Stadtführung interessieren, schauen Sie doch einmal auf der Seite der Stadt Fulda nach:
www.tourismus-fulda.de/buchen/stadtfuehrungen/erlebnisse
Vielleicht ist ja etwas passendes für Sie dabei. Die Buchung erfolgt dann direkt über den Tourismusverband Fulda.
Der Weihnachtsmarkt befindet sich wenige Gehminute vom Hotel in der Innenstadt.
Freitag, 05. Dezember 2025
Moderation
ab 09:00 Uhr
Registrierung & Fachausstellung
Die teilnehmenden Unternehmen der fachbegleitenden Ausstellung entnehmen Sie bitte der Seite Aussteller 2025.
11:00 Uhr
Perspektiven im Aus- und Weiterbildungsbereich
Ronja Tietje, Gepr. Rechtsfachwirtin / Notarfachwirtin / Beraterin, Autorin und Dozentin
11:30 Uhr
Keynote: Humor und Optimismus - Ihre Superkräfte für Erfolg und Kreativität
14:30 bis 17:30 Uhr
Module A
– F
Starbugs Comedy, das sind Fabian, Wassilis und Martin aus der Schweiz. Die drei haben sich von New York bis Tokio mit einer einzigartigen Mischung aus Tanz, Akrobatik und Comedy in die Herzen des Publikums gespielt. Mit hinreißender, verblüffender Dynamik verlassen Starbugs Comedy die bekannten Sphären der Comedy. Die drei coolen Typen ziehen ihr Publikum so umwerfend fantasievoll, witzig und listig mit, dass es aus dem Staunen nicht mehr herausfindet. Gastspiele in über dreißig Ländern, eine Tournee mit dem Circus KNIE, mehr als zwanzig TV-Shows und unzählige Preise sprechen für sich.
14:30 bis 17:30 Uhr
Module I - A bis D
A. "Von EB-Sündern, qualifiziertem elektronischem Versagen und blühendem Einfallsreichtum rund um das Zustellungsdatum im beA und: Die Videoverhandlung - Verfahrensablauf - Fristen - Kosten im Zivilprozeß, Praxistipps“ u.v.m.
B. Die Zwangsvollstreckung und der Zivilprozess der Zukunft
C. RVG 2025 - Rückblick - Änderung - Ausblick
D. Effiziente Kanzleiorganisation leicht gemacht
Notariat Module - E bis F
E. GmbH-Recht für Mitarbeiter, einschl. Handelsregisteranmeldung bei Personen- und Kapitalgesellschaften und deren kostenrechtliche Bewertung
F. Digitales Notariat? Nur mit Plan!
DJ Diavolino
Patrick alias DJ Diavolino verbindet technisches Know-how mit musikalischer Leidenschaft.
Mit über 20 Jahren DJ-Erfahrung, einem sicheren Gespür für Stimmung und einem
professionellen Auftritt sorgt er für unvergessliche Events – zuverlässig und vielseitig.
Samstag, 06. Dezember 2025
09:30 bis 11:00 Uhr
Module II A – E
09:30 - 13:00 Uhr
Module für das Notariat K – L
11:00 bis 11:30 Uhr
Allgemeine Pause
11:30 bis 13:00 Uhr
Module III F – J
13:00 bis 14:00 Uhr
Mittagspause
14:00 bis 15:00 Uhr
Gemeinsam die Zukunft unserer Kanzleien gestalten: Engagieren Sie sich für Veränderung!
Ronja Tietje, Gepr. Rechtsfachwirtin / Notarfachwirtin / Beraterin, Autorin und Dozentin
Sabine Vetter, Gepr. Rechtsfachwirtin
ca. 15:30 Uhr
Ende der Veranstaltung
09:30 - 11:00 Uhr
Module II - A bis E
A. Aktuelle Rechtsprechung zur Kanzleiorganisation
B. Zwangsvollstreckung für Praktiker: Unterhaltsansprüche haben immer Vorrang! Stimmt diese Aussage?
C. Achtung Kontrolle - was Anwaltskanzleien beim Umgang mit Fremdgeldern demnächst zwingend wissen müssen.
D. Datenschutz in der Kanzlei - Was haben wir damit zu tun?
E.Verkehrsunfallrecht für Mitarbeitende – Quoten und Schadenpositionen
11:30 bis 13:00 Uhr
Module III - F bis J
F. Fristen? – Fristen! Fallstricke und Besonderheiten beim Fristenberechnen im Arbeits- und Verwaltungsrecht
G. Personenbedingte Kündigung des Arbeitsverhältnisses - Grundsätzliches und Beachtenswertes
H. KI-Kompetenz im Kanzlei- und Rechtsdienstleistungsumfeld
I. RVG-Abrechnung bei Inkassodienstleistungen
J. Der Aha-Effekt: Ansichten u. Aktionen aus der beA-APP, Nachrichtenjournal, Vertretung anlegen - praktische Tipps - Live
Notariat Module - K bis L
09:30 bis 13:00 Uhr
K. Elektronische Präsenzbeurkundung sowie elektronische Urkunden und Zeugnisse
L. Vorbereitung für die Prüfung zur Amtsführung der Notariate