Referenten
Die Sprecher des 13. Deutschen Rechtsfachwirttags 2023
Joe Bausch
Arzt, Schauspieler und Autor, einem breiten Publikum bekannt als Gerichtsmediziner Dr. Roth im Kölner „Tatort“. Er ist u.a Moderator diverser Fernsehformate und blickt auf eine langjährige Erfahrung als „Gefängnisarzt“ der JVA Werl zurück. Über diese Herausforderung und den Umgang mit Straftätern berichtet er in seinen Vorträgen.
Dorothee Dralle
Lehrbeauftragte u. a. der Beuth Hochschule Berlin, Organisationstrainerin u. a. für Fristenmanagement, elektronische Aktenverwaltung sowie Fachautorin für unterschiedliche Rechtsgebiete.
Stefan Geiselmann
Diplom-Rechtspfleger, Fachhochschuldozent und Autor zu den Themen Zwangsvollstreckungs- und Zwangsversteigerungswesen. Langjähriger Referent in den Soldan Rechtsfachwirt-Kursen.
Udo Hagemann
Er ist Büroleiter in einer Notarinnensozietät in Heilbronn, Prüfungsausschussmitglied bei der Rheinischen Notarkammer für die Ausbildung der Notarfachangestellten.
Leonora Holling
Rechtsanwältin für Strafrecht und Energierecht. Seit 2001 gehört sie dem Vorstand des Düsseldorfer AnwaltVereins an und seit 2020 ist sie Präsidentin der Rechtsanwaltskammer Düsseldorf.
Sabine Jungbauer
Ist gepr. Rechtsfachwirtin, referiert seit über 20 Jahren zum Gebühren- und Prozessrecht und kann zahlreiche Publikationen vorweisen. Sie betreut die Gebühren-Hotline der RAK München und arbeitet in einer Anwaltskanzlei. Als Praktikerin versteht sie es, auch komplexe Sachverhalte anschaulich und lebendig zu vermitteln.
Werner Jungbauer
Dipl. Ing. (Univ.), Trainer für MS-Office (Word, Powerpoint, Excel) sowie beA und elektronischem Rechtsverkehr. Er ist Mitautor des Werks Jungbauer/Jungbauer, Das besondere elektronische Anwaltspostfach (beA) und der ERV (Pflichten – Vorteile – Haftungsfallen; 1.-3. Aufl.; Aufl. 4 in Vorbereitung).
Wolfgang Junker
Fachanwalt für Arbeitsrecht und langjähriger Referent in den Soldan Rechtfachwirtkursen. Dozent im Fachbereich Wirtschaftskommunkation in Bremen, mit Schwerpunkt Internet-, Marken-, Urheber- und Verlagsrecht.
Johannes Kreutzkam
Diplom-Rechtspfleger a.D., Fachhochschuldozent und Autor zu den praxisrelevanten Themen Zwangsvollstreckungs- und Zwangsversteigerungswesen. Langjähriger Referent in den Soldan Rechtsfachwirtkursen.
Alexander Küchler
Chief of Staff bei Allright, dem Portal für Verbraucher in den Bereichen Fluggastrecht (Flightright, Flugrecht, Flyhjælp), Arbeitsrecht (Chevalier) und Verkehrsrecht (freem, Blitzerberater). Als Leiter des Legal Engineering Teams verantwortet er die Themen Prozessoptimierung und Automatisierung.
Christian Rekop, LL.M.
Leiter des Bereiches Business Development, Legal Tech und Services bei Soldan und Dozent für Legal Tech Management an der FOM Hochschule.
Dieter Schüll
Langjähriger, anerkannter Referent bei Handel, Banken, Anwalts-kammern, Inkassounternehmen, kommunalen Fachverbänden, Verlagen und RENO-Vereinigungen. Praktiker, erfahrener Experte in den Themen Zwangsvollstreckungs- und Zwangsversteigerungsrecht, grenz-überschreitenden Titulierung, Zwangsvollstreckungsmaßnahmen in der EU.
Oliver Schwartz
Rechtsanwalt, freier Mitarbeiter der Hans Soldan GmbH, kennt sich Oliver Schwartz hervorragend aus mit digitalen Themen rund um die Anwaltskanzlei. Zudem ist er FOM Referent und Autor von Fachbeiträgen zur digitalen Kanzlei.
Prof. Dr. Thomas Tegen
Rechtsanwalt und Notar in Ahrensburg sowie Honorarprofessor für Privat- und Unternehmensrecht an der Europäischen Fernhochschule in Hamburg sowie Dozent beim Auditorium Celle im Rahmen der Vorbereitung auf die notarielle Fachprüfung.
Ronja Tietje
Ronja Tietje ist gepr. Rechtsfachwirtin und Notarfachwirtin und als Beraterin für Anwalts- und Notarkanzleien (Tietje & Schrader oHG) in Achim tätig. Zudem hat sie sich als Dozentin, Fachbuchautorin und durch zahlreiche ehrenamtliche Tätigkeiten, z.B. im RENO Bundesverband, einen Namen gemacht.