Agenda
Das Programm des 14. Deutschen Rechtsfachwirttags 2024
Donnerstag, 24. Oktober
18:30 Uhr für alle Voranreisenden:
"Bring Bewegung in die Kanzlei!"
- Impulsvortrag zum Thema „Sporttreff mit Kolleg:innen – Was läuft?“ – ca. 15 Minuten
- Anschließend gibt es eine Sportstunde für Sportbegeisterte eine bewegte „All-you-can-Do – Do it!“-Trainingseinheit mit Warm up, Pilates, Walk & Tone, Cardio- und Intervalltraining (HIIT), BodyCombat, Bauchtraining und Streching mit Cool down.
- Wir werden ein abwechslungsreiches Ganzkörpertraining gemeinsam absolvieren und in ca. einer Stunde ohne Equipment zu flotter Musik kurze, knackige Übungen zur Dehnung, Kräftigung, Kondition, Fettverbrennung und allgemeinen Fitness machen und dabei jede Menge Spaß haben!
- Mitmachen kann jeder! (ganz ohne Vorkenntnisse und ohne sportliche Grundfitness, aber auch „Sportkanonen“ kommen auf ihre Kosten. Das Level entscheidest du.)
- Bitte in Sportkleidung und Sportschuhen ein Handtuch und gute Laune mitbringen! Wer eine Sport-/Yogamatte hat, kann diese auch gerne mitbringen. Ansonsten braucht Ihr nichts!
- Ach ja, und etwas zu trinken mitbringen (bitte keine Glasflaschen).
- Kursleiterin: Andrea Schorn, Office Manager Kanzlei Wolter Hoppenberg
Freitag, 25. Oktober
Moderation
ab 09:00 Uhr
Registrierung & Fachausstellung
Die teilnehmenden Unternehmen der fachbegleitenden Ausstellung entnehmen Sie bitte der Seite Aussteller 2024.
10:30 Uhr
Kongresseröffnung & Begrüßung & Vorstellung der Aussteller
Christian Lieb, Geschäftsführer der Hans Soldan GmbH
11:00 Uhr
Perspektiven im Aus- und Weiterbildungsbereich
Ronja Tietje, Gepr. Rechtsfachwirtin / Notarfachwirtin / Beraterin, Autorin und Dozentin
11:30 Uhr
Keynote – Probleme sind auch keine Lösung!
12:45 bis 14:30 Uhr
Mittagspause mit Möglichkeit zum Ausstellerbesuch, etc.
14:30 bis 17:30 Uhr
Module A – E
16:00 bis 16:30 Uhr
Kaffeepause
ab 19:00 Uhr
Abendveranstaltung
Miss Starlight - Travestieshow
Die beliebte Travestieshow von Miss Starlight zeichnet sich durch Witz, Gesang und Faszination aus.
14:30 bis 17:30 Uhr
Module I - A bis D
A. Brennpunkt beA 2024 - Spannend - Lebendig - Praxisnah und auch ein bisschen lustig - oder. Machen Sie es lieber richtig. Das Leben ist zu kurz, um ein langes Gesicht zu machen.
B. ZV - Neues aus der Praxis: Gesetz zur weiteren Digitalisierung. Auswirkungen zur Modernisierung des MoPeG, Formularverordnung neuester Stand u.v.m.
C. RVG - Gesetzliche Neuerungen und Highlights aus Seminaren mit H.R. Enders
D. "Thinking on your Feet" workshop für TN mit Englisch-Vorkenntnissen - Unterhaltsame Gruppenübungen zur Kommunikation
Notariat: Modul E
E. Aktuelle Entscheidungen zum notariellen Kostenrecht
Samstag, 26. Oktober
09:30 bis 11:00 Uhr
Module II A – E
09:30 - 13:00 Uhr
Module für das Notariat K – L
11:00 bis 11:30 Uhr
Allgemeine Pause
11:30 bis 13:00 Uhr
Module III F – J
13:00 bis 14:00 Uhr
Mittagspause
14:00 bis 15:00 Uhr
Fluch oder Segen: Künstliche Intelligenz hält Einzug in die Anwaltskanzlei - ein Blick in die nahe Zukunft
15:00 bis ca. 15:30 Uhr
Verlosung
ca. 15:30 Uhr
Ende der Veranstaltung
09:30 - 11:00 Uhr
Module II - A bis E
A. Weiterführung der akt. Rechtsprechung zur Kanzleiorganisation: Fristberechnung - Fristverlängerung - Krankheit oder andere Ausfälle
B. Workshop: Umsetzung von Honorarvereinbarungen in der Anwaltskanzlei - Die Rolle des Mitarbeiters in dieser Situation
C. Das Grundbuch lesen und verstehen - Rangverhältnisse, Löschungen, Zwangshypothek, Zwangsversteigerungsverfahren
D. Buchhaltungstipps: Reisekosten, eigene Honoraransprüche richtig verbuchen, akt. Änderungen u.v.m.
E. GWG - Fremdgeldkonten & Co. - Anwaltskanzlein zwischen Verschwiegenheit und Offenbarungspflichten
11:30 bis 13:00 Uhr
Module III - F bis J
F. Dauerbrenner "Beratungsgebühr", u.a. Beratungsrechnung, Vergütungsvereinbarung, Beratervertrag etc.
G. Kanzlorganisation: Optimierung der Prozessabläufe
H. Nachweisgesetz Novelle 2022 (Gesetz über den Nachweis der für ein Arbeitsverhältnis geltenden wesentlichen Bedingungen)
I. Neuigkeiten aus der ZV-Praxis: Aktuelle Entscheidungen und praxisrelevante Themen aus Vollstreckung und Insolvenzrecht
J. Update Legal Operations in der RA-Kanzlei
09:30 bis 13:00 Uhr
Module für das Notariat K und L
K. Rechte in Abt. II - die unterschätze Gefahr bei Grundstückskaufverträgen
L. Aktuelle Entwicklungen im Notariat: Digitales Notariat - Update, Berufs- und Verfahrensrecht, Immobilienrecht u.v.m.