Freitag, 6. Dezember 2019
09.45 Uhr
Empfang Ausstellung / Foyer, Begrüßungsimbiss
10.45 bis 11.15 Uhr
Begrüßung
René Dreske , Geschäftsführer Hans Soldan GmbH
11.15 bis 11.30 Uhr
Kurzvortrag zum Thema Legal Tech
Oliver Schwartz , Hans Soldan GmbH
11:30 - 12:00 Uhr
IT Security und Datenschutz
Reinhold Okon
12.00 bis 13.00 Uhr
Keynote: Bestform im Business: Wie man gesund, motiviert und dauerhaft sein Bestes geben kann!
Ralph Goldschmidt
13.00 bis 15.00 Uhr
Mittagspause mit Möglichkeit zum
Ausstellerbesuch , Teilnahme an mobiler Kurzmassage oder
Gelegenheit, ab 14:30 Uhr an einer Krimilesung mit Florian Schwiecker im Raum Saphir teilzunehmen.
15.00 bis 18.00 Uhr
Module A bis G
16.30 bis 17.00 Uhr
Kaffeepause
ab 19.30 Uhr
Abendveranstaltung mit Dinner und ReNo-Preis-Verleihung sowie Showact mit
Kabarettistin Andrea Volk
Publikumspreis & 2. Platz Tuttlinger Krähe 2019, 1.Platz Hannoveraner Laubenpieper Sylvester 2019
Im Anschluss musikalischer Ausklang mit
DJ Fabian Niebelschütz
Module A bis E
Modul A mit Ronja Tietje:
Professionelles Beschwerdemanagement: Gesprächssituationen kompetent und sicher begegnen
Modul B mit
Sabine Jungbauer:
Fristenmanagement im Wandel der Technik / Postein- und -ausgangsbearbeitung, „Fristen-Bedienungsanleitung“ (SOP Standard Operating Procedure)
Modul C mit
Horst-Reiner Enders:
Vergütungsvereinbarung: Formulierungshilfen – Fallstricke – Rechtsprechung
Modul D mit
Johannes Kreutzkam /
Stefan Geiselmann:
Erfolgreicher Antrag auf Zwangs- und Teilungsversteigerung: Kosten minimieren, Rangfolge der Rechte im Grundbuch §§ 879, 880 BGB, Das geringste Gebot und seine Bedeutung
Modul E mit
Dorothee Dralle:
Aktuelle Rechtsprechung zur Büroorganisation: Elektr. Fristenkalender, beA, Datenschutz, Fristenberechnung, Interessenkollision u.v.m.
Module F / G – Notariat
Modul F mit Christoph Sandkühler , GF Notarkammer Westfalen:
Notariat – Streifzug durch aktuelle Entwicklungen im Notariat incl.: Was kommt im Elektronischen Rechtsverkehr auf uns zu?
Modul G mit RA und Notar Prof. Dr. Thomas Tegen:
Notariat – Aktuelle Entwicklungen im Immobilienrecht
Samstag, 7. Dezember 2019
9.00 bis 10.30 Uhr
Module A bis E
10.30 bis 11.00 Uhr
Pause für alle Module / Foyer Ausstellung
11.00 bis 12.30 Uhr
Module F bis J
9.00 bis 12.30 Uhr – parallel zu Modulen A bis J!
Module K bis L
12.30 bis 13.30 Uhr
Mittagspause
13.30 bis 14.00 Uhr
Keynote: Die Anwaltskanzlei in der Cloud
Thema "Legal Tech in der Praxis "
14.00 bis 15.00 Uhr
Keynote: Weniger Stress im Büro für alle!
Team-Mediation und Fall-Supervision für Kanzleien; Nachhaltiger Nutzen, Positive Auswirkungen auf den Kanzleialltag u.v.m.
15.00 bis 15.30 Uhr
Verlosung
ca. 15.30 Uhr
Veranstaltungsende
Module A bis E
Modul A mit Birgit Benker:
Mitarbeiterbindung durch Gehaltsoptimierung: Sachbezüge, Barzuschüsse, Fahrtkosten, gesundheitsfördernde Maßnahmen u.m.
Modul B mit Wolfgang Junker:
Außerdienstliches Verhalten und Kündigung des Arbeitsverhältnisses – Grundsätzliches und Rechtsprechung
Modul C mit Sabine Jungbauer:
Mehr Freude bei der Arbeit: Agieren, nicht reagieren! Wertvolle Tipps für mehr Produktivität und höhere Effizenz ohne Überstunden
Modul D mit Gabriele Waldschmidt: (ausgebucht)
Querbeet durch die ZV – GV-Vollstreckung, Pfändungsschutzkonto, Forderungspfändung, Zuständigkeiten, Deliktsforderung, Insolvenz
Modul E mit Horst-Reiner Enders:
Anwaltsvergütung rund um die Musterfeststellungsklage: Anmeldung von Ansprüchen zum Klageregister u.m.
Module F bis J
Modul F mit Dieter Schüll:
Titulierung und ZV in der EU: Kurztrip durch die Verordnungen für die tägliche Praxis
Modul G mit Werner Jungbauer:
Vom Umgang mit PDF-Dokumenten: Schriftsätze und Anlagen optimal für den Elektronischen Rechtsverkehr aufbereiten
Modul H mit Sabine Jungbauer:
Scheidungsfolgenvereinbarungen nach RVG abrechnen
Modul I mit Gabriele Waldschmidt:
Lohnpfändung effektiv: Richtige Berechnung pfändbares Einkommen, Weihnachtsgeld, Sonderzahlungen etc., verschleiertes Einkommen bei Steuerklassenwahl etc.
Modul J mit Horst-Reiner Enders:
beA und Dokumentenpauschale: Für jede übermittelte Datei 1,50?
Module K bis L
Modul K mit Christoph Sandkühler :
Reizthemen im Notariat: Update Datenschutz und Geldwäschegesetz
Modul L mit
Jodi Pfleghar :
(nur noch wenige freie Plätze)