Die Zwangsvollstreckung und der Zivilprozess der Zukunft
Florian Strunk
In dem Konzeptpapier zum „Zivilprozess der Zukunft“ wurden erstmals Ideen entwickelt , wie sich zeitgemäße Technologien auch für die Zwangsvollstreckung nutzbar gemacht werden können. So kann der Verfahrensablauf effektiver gestaltet und Medienbrüche vermieden werden.
In dem Workshop beleuchten wir diese Instrumente auf ihre Auswirkungen. Und wir blicken über den Tellerrand und schauen , wie sich die KI nutzbar machen lässt